Aktuell: Vernissage am Donnerstag, 27. Februar 2020

Denkanstöße – Perspektive erweitern – andere Sichtweisen einnehmen – Fragen stellen? Das sind wichtige Elemente in unserer täglichen Arbeit im Software-Unternehmen.
Wie kann das angeregt werden?
Auch durch Kunstrezeption, wie z.B. die Kunstbetrachtung in einer Ausstellung. Kunstbetrachtung wird schon in der Schule unterrichtet. Die Begeisterung dafür ist bei den Schülern unterschiedlich und bleibt es auch im Erwachsenenalter.
Die Chance wechselnde Ausstellungen zu betrachten haben wir in den Firmenräumen von Noxum. Diese Chance haben auch unsere Besucher.
Vielfach liefert dann das eine oder andere ausgestellte Objekt einen guten Gesprächseinstieg – je nach Kreativität des Betrachters.
In manchen Fällen allerdings will sich keine Kreativität einstellen, dann sind Statements zu hören wie „Ich kann mit dieser Kunst nichts anfangen“. Keine Sorge: Die nächste Ausstellung birgt neue Chancen Impulse zu geben.
Eine wunderbare Kulisse für die Ausstellung bietet auch unsere Dachterrasse – ein Bild mit der Ausstellung ist hier zu sehen bei zur Einweihung.
Unsere Dachterasse – wenn sie blüht.
September 2018:
Momentan widmet sich die Ausstellung in den Firmenräumen hauptsächlich zwei Objekten. Diese sind verhüllt und tragen Namen. Daneben oder daran aufgehängte Fotografien zeigen Abbildungen dieser Objekte. Wir dürfen gespannt sein ob die Kunstobjekte eines Tages auch mal ausgepackt betrachtet werden können.
Die Enthüllung ist in der Mainpost erschienen
Orakel1&Co
Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit pflegen seit mittlerweile über einem Jahrzehnt der Würzburger Steinmetz und Bildhauer Harald Scherer und die Noxum GmbH, die sich auf Content Management und Redaktionssysteme spezialisiert hat. Immer wieder stellt der Künstler in den Räumen des Unternehmens selbst gefertigte Skulpturen aus. Auch jüngst enthüllte Scherer wieder zwei weitere Objekte.
Mit Gips Formsprache zum Ausdruck bringen
Harald Scherer und die Noxum GmbH haben weitere Objekte in den Geschäftsräumen der Würzburger Firma enthüllt und zudem einen weiteren Mann mit ins Boot genommen. Den Unterpleichfelder Rainer Haindl, der ebenfalls seine neuesten Kunstwerke präsentiert. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.