Bereits am 5. April stand über unsere Veranstaltung in der Mainpost die Pressemitteilung von Felix Hofmann vom Stadtjugendring zu lesen: „Spannende Einblicke in das Berufsfeld Programmierer“
Die Medienscouts Würzburg (Schüler von sieben Würzburger Gymnasien) waren im Rahmen der Würzburg Web Week bei der Firma Noxum zu Gast. Dort haben sie spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines Programmierers bekommen.
Das Würzburger Unternehmen ist ein Software-Hersteller von Websystemen, Apps, Redaktions- und Content Management Systemen und für namhafte Kunden wie Audi, Porsche, Kuka, Stiftung Warentest oder Festool tätig.
3D-Modelle
Großes Interesse bei den Schülern weckte der Bereich Augmented Reality (Erweiterte Realität) und Virtual Reality (Virtuelle Realität). Die beiden Auszubildenden Alexander Bergner und Ralf Stäbler zeigten eindrucksvoll was technisch möglich ist. Im Handumdrehen wurden von den Schülern 3D-Modelle erschaffen und im Raum platziert.V

Eine breite Auswahl an Hologrammen steht bereit Für das leibliche Wohl wurde gesorgt Moderne All-in-One-PC’s wollen per Touch bedient werden Eye-Catcher: ein hochpräzises Modell einer Biene ermöglicht das genaue Erforschen des Insekts Alles steht in den Startlöchern: die Wissbegierigen können kommen Von Klein bis Groß: Auch ein riesiges Space Shuttle kann bis ins Detail bestaunt werden …. und hier ein Einhorn im Reigen der Objekte Die Räume sind gefüllt: Schüler und Lehrkräfte aus 7 Gymnasien sorgten dafür, dass kein Stuhl leer bleibt Eröffnungsrede durch den Geschäftsführer Volker Römisch In einem Live-Coding zeigte der Auszubildende Alexander die schnelle Lösung einer aufwendigen Aufgabe Jeder darf probieren: Die Schüler hatten die Gelegenheit selbst 3D Modelle zu erstellen Direkt vor Augen: mitten im Raum schwebt nun ein Einhorn als 3D Objekt