eCl@ss als Sprache für Industrie 4.0 gilt? Nicht umsonst wird eCl@ss von immer mehr Unternehmen eingesetzt, inzwischen sind es schon mehr als 3500. Gewichtige Gründe […]
PIM
alle E-Shopsysteme aus einem System heraus beliefert werden können? Das funktioniert mit Austauschformaten und dem geeigneten PIM-System. Mit den qualifizierten Produktdaten können Hersteller dann ihre […]
Vor Jahren haben wir schon festgestellt, dass noch größerer Funktionsumfang nicht zwangsläufig zu spürbaren Optimierungen führen wird. Optimierungen sind eher wahrscheinlich durch weitergehende Automatisierungen und Konzepte […]
Teilen statt Haben – Geschäftsideen, die auf diesem Credo basieren, boomen – so wurde bereits vor Jahren in der Presse berichtet. Nicht nur wagemutige Jungunternehmer, sondern […]
Gerade in unserem Kernbereich PIM, Product Information Management, beobachten wir wie die Anwendungsbereiche wachsen. PIM spielt neben Shopsystemen auch zunehmend für Informations- und Serviceportale eine Rolle. Unternehmen, […]
Der Anstoß für diesen Beitrag kommt von unserer Schulungsleitung und richtet sich an Unternehmen, die noch kein professionelles Redaktionssystem einsetzen. Für diese Unternehmen stellt sich nämlich häufig die Frage, wie […]
Hier haben Sie Gelegenheit mehr über die Hintergründe und Vorteile von PIM auch im Kontext von Cloud, CAD, digitaler Zwilling oder Katalogdatenmanagement in Ihrem Unternehmen zu […]