Unser diesjähriger Beitrag auf der Würzburg Web Week heißt „Augmented Reality & Advantages of Being a Programmer“. Unsere Anwendungsentwickler-Azubis zeigen hier Beispiele von nützlichen und lustigen Projekten, die sie und ihre Kollegen privat umgesetzt haben.
Neugierig auf die Präsentation fragten wir von der Blog-Redaktion bei den Azubis nach:
Wie ist denn das Thema Eures Beitrags Augmented Reality & Advantages of being a programmer entstanden?
Azubis: Die Idee für „Advantages of Being a Programmer“ kam uns, da die Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendring Würzburg und den Würzburger Medienscouts stattfindet. Wir wollen also IT-interessierte Schüler ansprechen.
Es sind aber nicht nur Schüler zur Veranstaltung eingeladen …
Azubis: Ja, deswegen haben wir uns überlegt, was auch Besucher anderer Fachbereiche interessieren könnte. Da kamen wir auf die Idee zu zeigen was wir mit unseren Programmierkenntnissen machen können – sowohl im Unternehmen als auch privat.
Das hört sich nach einiger Vorbereitung an.
Azubis: Die Vorbereitung war tatsächlich umfangreich. Wir haben hierzu alle Entwickler bei Noxum befragt, es fand eine regelrechte Umfrage statt. Die in der Umfrage gesammelten Projekte stellen wir u.a. am 3. April anlässlich der WebWeek vor.
Welchen Eindruck wollt Ihr von Eurem Beruf vermitteln und wie stellt Ihr dar, welche Vorteile es hat ein Programmierer zu sein?
Azubis: Wir wollen vermitteln, dass es ein zukunftssicherer und in jeder Branche gefragter Beruf ist. Sehr viele Spezialisierungen sind möglich im Webbereich, Apps, Spiele, Hardware, VR, Desktop- oder auch Server-Bereich. Und dabei ist die Kreativität sowie Problemlösung gefragt. Da muss man sich reinhängen: Wir lösen dann Aufgaben, für die bislang keine Lösung da ist. Es gibt in dieser Branche ständig Weiterentwicklungen und neue Technologien und damit neue Herausforderungen an die Programmierer.
Neue Technologien eröffnen neue Möglichkeiten …
Azubis: Das ist der Punkt und dazu kommt, dass das Fachwissen auch privat gut nutzbar ist. Andere Fachbereiche benötigen ihr Arbeitsumfeld. Im Gegensatz zu anderen Berufen, in denen vielleicht ein Labor oder Maschinen benötigt werden, genügt uns erstmal ein Computer. Daraus folgt letztlich, dass wir uns mit einer guten Idee und geringen Investitionen einfach selbständig machen können.
Ich sehe schon die Begeisterung für den Beruf!
Azubis: Ja, der Beruf bringt uns zudem auch Vorteile im Alltag: Durch die Tätigkeit als Programmierer können wir Zusammenhänge und elektronische Geräte / Vorgänge besser verstehen.

Zum Thema Augmented Reality informieren wir im Blog voraussichtlich nach der Veranstaltung. Dann können wir auch etwas über die Resonanz der Präsentation bei den Besuchern sagen.