Neuigkeiten aus der Noxum Welt
Neuigkeiten aus der Noxum Welt

A rose is a rose is a …

A rose is a rose is a http://gertrudes-flowers.com/2018#rose  war der Titel unseres Vortrags im iiRDS Café auf der tekom-Jahrestagung 2018. Zum Titel und Vortrag konnten wir dieses von unserem Referenten Florian Ziche, Senior Software Architect, erfahren:

Das Zitat Gertrude Steins (« A rose is a rose is a rose ») kennt (fast) jeder. Es spricht von der Schwierigkeit, mit den Mitteln der Sprache die Identität von Dingen der realen Welt präzise abzubilden. Hätte die Dichterin bereits über die Ausdrucksmittel der iiRDS-Spezifikation 1.0 verfügt (Intelligent Information Retrieval and Delivery Standard), dann hätte sie ihren paradoxen Satz so formulieren können wie im Titel der Noxum-Präsentation. Sie hätte sichergestellt, dass ihre Aussage von beliebigen Rezipienten in einem eindeutigen und reproduzierbaren Sinn verstanden wird (wäre aber nicht in die Literaturgeschichte eingegangen).

Das offene Format des iiRDS-Cafés lud dazu ein, über einen spielerischen Einstieg rasch zu den Kernproblemen zu kommen, die vom iiRDS-Standard adressiert werden. Dabei spielen Fragen der eindeutigen Identifizierung von Properties, Topics, Komponenten und Produkten eine zentrale Rolle. Und so ging ich mit den Interesssenten die relavanten Teile des Standards im Detail durch und diskutierte die Umsetzung in praktischen Anwendungen.

Fazit der Präsentation war, dass literarischer Ruhm mit iiRDS-kompatiblen Identifiern nicht zu gewinnen sein wird. Wohl aber bringen sie die große Chance mit sich, Dokumentation so präzise und eindeutig mit Metadaten auszustatten, dass Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Systemen (Product Lifecycle Management, Product Information Management, technische Redaktion, Content Delivery…) sichergestellt werden kann. Am Ende steht der entscheidende Mehrwert einer technischen Dokumentation, die auf den konkreten Anwendungsfall maßgeschneidert verfügbar ist.

Plakat auf der tekom Jahrestagung 2018